🏡 Deine neue Traumküche? Könnte so aussehen.
Manche Küchen sehen gut aus. Andere fühlen sich richtig an.
Willkommen beim Küchenkauf –
oder wie man in der besseren Gesellschaft sagt:
„Ich wollte eigentlich nur eine Küche. Jetzt hab ich ein Trauma.“
Sie betreten das Möbelhaus.
Es riecht nach Laminat und Lebenslüge.
Die Begrüßung: ein Mann im Verkaufstraining-Jackett mit einem Lächeln,
als wäre sein Ziel des Tages, Ihnen den Preis einer Eigentumswohnung
für ein paar Schränke mit Schubladenaufsatz zu verkaufen.
Im Hintergrund läuft Musik,
die klingt, als hätte Enya einen Burnout.
Sie fragen nach einer Küche.
Er antwortet:
„Perfekt – heute ist Aktion!“
(Die Küche kostet nur heute 8.999 €,
morgen 17.499 €,
und übermorgen wahrscheinlich eine gute Ausrede,
ein Organspendeausweis
und dein erstgeborenes Kind – sofern es handwerklich begabt ist und selbst montieren kann.) 😉
Weil du offenbar eh alles unterschreibst, solange es „nur heute“ gilt.
Dann folgt das Vorgespräch:
Sie werden beballert mit Begriffen wie
„Korpus Anthrazit Soft Edge Emotion“,
„Crystal Shine Arctic Supergloss“
und der Satz:
„Griffleisten sind bei uns ein Statement.“
Und spätestens da…
wissen Sie:
Sie sind nicht in einer Küche.
Sie sind in einer Religion mit Abluftsystem.
🪄 Und jetzt kommt sie.
Die Blockverrechnung.
Wenn Sie dachten, Sie hätten schon alles gehört –
willkommen im Hogwarts der Handelslogik.
Die Blockverrechnung ist ein Konzept,
das niemand versteht,
aber alle anwenden –
wie Homöopathie oder die deutsche Steuererklärung.
Der Verkäufer schaut Sie ernst an.
Er sagt:
„Das spart Ihnen richtig Geld.“
Was er meint:
„Wir ziehen etwas ab,
das Sie ohne uns nie bezahlt hätten –
und nennen es dann ‘Sonderpreis’.“
Also:
Ursprungspreis 19.990 €
Nach „Verrechnung“: 10.990 €
Mit gratis Spüle.
Und einem leichten Gefühl, dass hier irgendwas faul ist –
aber niemand drüber spricht.
Willkommen im Küchenclub der schweigenden Mehrheit.
Und das Beste:
Wenn Sie zögern, kommt der Klassiker:
„Ich hol mal den Chef.“
Das ist der Mann,
der letzte Woche noch „Heizdecken auf Messen“ verkauft hat
und heute Ihre finanzielle Zukunft in drei Raten zerlegt.
Fazit?
Sie wollten eine Küche.
Jetzt haben Sie ein Vertrag.
Ein Sofa, das Sie nicht brauchen.
Und eine Erkenntnis:
Blockverrechnung ist wie schlechte Lyrik:
Man versteht’s nicht, aber es wird trotzdem geklatscht.
🎩 Rabattaktionen – die moderne Form des Möbelflirts.
Sie kennen das.
"Nur heute."
"Nur für Sie."
"Nur noch 3 Stück verfügbar."
Das ist nicht Verkauf.
Das ist Dramaturgie.
Shakespeare meets Schrankwand.
Und wenn Sie zögern, sagt der Verkäufer:
„Ich hol mal den Chef.“ (Jemand der Ihnen auch eine Polstergarnitur verkauften wird, die Sie nicht wollen.)
🤝 Jetzt der Teil ohne Ironie. Oder fast.
Wir machen das nicht.
Nicht, weil wir keine Prozentzeichen lieben –
sondern weil wir glauben, dass Ehrlichkeit nachhaltiger verkauft als Showroom-Licht.
Wir sagen, was es kostet.
Was geht. Und was besser nicht.
Und ja:
Wir planen Küchen. Aber eigentlich bauen wir Vertrauen.
(Was in Zeiten von -47 %-Auf-Alles keine schlechte Idee ist.)
Was also machen wir anders? Ein paar Highlights:
✅ Keine Ausstellung.
Weil du keine brauchst.
Wir kommen zu dir.
Wo das Chaos wohnt. Und die Wahrheit über Steckdosen ans Licht kommt.
✅ Keine Katalog-Poesie.
Wir planen mit dem, was da ist – und dem, was du brauchst.
Nicht mit dem, was sich gerade gut verkauft.
✅ Keine Monteure, die du googeln musst.
Du weißt, wer kommt.
Und dass er Werkzeuge dabei hat, die nicht aus einem Adventskalender stammen.
✅ Kein Verkaufsdruck. Kein “Nur heute!”.
Du brauchst Bedenkzeit?
Gerne. Wir melden uns nicht am nächsten Tag mit:
„Ich hab da noch was für Sie rausgehandelt...“
Wir sind Planer, keine Verkäufer mit Theaterausbildung.
✅ Keine Family-Karte nötig.
Nichts gegen Teelichter.
Aber wenn du nach 4 Stunden durch Lagerhalle 17 endlich die Arbeitsplatte findest –
und dann erfährst, dass das passende Scharnier gerade „aus logistischen Gründen“ nicht verfügbar ist...
dann hast du keine Küche gekauft,
sondern ein Selbstfindungsseminar mit Pressspan.
Bei uns:
✅ Kein Imbusschlüssel-Trauma
✅ Kein Möbel-Tetris im Kombi
✅ Kein „Wo zur Hölle ist Teil C7?“
🎓 Noch Fragen?
Lies unseren Blog:
👉 www.kompetenzinkuechen.com
Da steht, wie wir denken.
Warum die Avocado überlebt hat.
Und warum Küchenplanung mehr mit Psychologie als mit Prozenten zu tun hat.
📍 Und wenn du keine Lust mehr hast auf Rabattroulette und Preisjonglage:
👉 www.ls-kuechen.com
Wir planen ehrlich.
Arbeiten sauber.
Und liefern pünktlich – ohne Zaubertrick.
LS Küchen. Kein Hokuspokus. Kein Bullshit.
Nur Handwerk, Hirn und eine ordentliche Portion Haltung.
(Schmidt würde sagen: Ein seltenes Phänomen – fast wie Pünktlichkeit bei Handwerkern.)
Fazit?
Du kannst weiter Rabatt-Poker spielen.
Oder du rufst LS Küchen an.
Die machen nicht laut.
Die machen’s richtig.
Oder wie Harald Schmidt sagen würde:
„Küchenkauf ist wie eine Talkshow:
Viel Show, wenig Substanz –
es sei denn, man geht zu den richtigen Leuten.“
✍️ Matthias – plant Küchen rettet Avocados & liebt gute Lösungen
Ich plane Küchen mit Herz Verstand – und gelegentlich mit einem Flammenwerfer. (Das war ein Marketing-Ding. Die Avocado hat’s überlebt.)
Seit über 20 Jahren begleite ich Küchenprojekte – von der kleinen Mietwohnung bis zur maßgefertigten Designküche mit Weinklimaschrank und Kochinsel mit Personality. Was alle Projekte gemeinsam haben?
Sie werden mit echter Leidenschaft geplant – und immer so dass sie zum Leben der Menschen passen die darin kochen lachen und vielleicht auch mal tanzen. Ich mag klare Linien clevere Lösungen und ehrliche Gespräche. Ob kleines Budget oder großes Projekt: Jeder bekommt bei uns dieselbe Aufmerksamkeit – und das gute Gefühl richtig beraten zu sein. In meinen Blogartikeln teile ich Tipps Trends und Dinge die ich oft zwischen Kaffee Baustelle und Kundenmeeting entdecke. Es geht um Stauraum Farben Materialien – aber vor allem darum Küchen zu bauen die nicht nur schön sind sondern Spaß machen.
Und wenn dabei mal wieder eine Avocado panisch guckt – dann ist das Marketing. Die Küchen selbst bleiben cool.
Manche Küchen sehen gut aus. Andere fühlen sich richtig an.
Die ehrliche Antwort: Alles. Die unterhaltsame Antwort: Lies weiter. Am besten mit ...
Und falls du schon mal über ’ne neue Küche nachgedacht hast – jetzt wär ein guter ...
Eine barrierefreie Küche ist ein Raum für alle – und bei LS Küchen Wohnen & Service UG verstehen...
Manche Küchen sehen gut aus. Andere fühlen sich richtig an.
Kleine Küchen bieten oft mehr Potenzial, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Dieses...