Zu Content springen

Clever Müll trennen – direkt mitplanen! ♻️

In meinen 20 Jahren als Küchenexperte habe ich eines gelernt: Gut geplante Mülltrennung macht den Alltag einfacher, sauberer und nachhaltiger. Doch viele denken erst nach dem Küchenkauf daran – und ärgern sich später über umständliche Lösungen.

Damit dir das nicht passiert, teile ich hier mein Wissen: Welche Systeme sich bewährt haben, worauf du achten solltest und welche kleinen Details einen großen Unterschied machen.


KW 13-2025Warum Mülltrennung von Anfang an mitdenken?

Ein durchdachtes System spart dir später Platz, Zeit und Nerven. Wer beim Kochen schnell und hygienisch Abfälle entsorgen kann, bleibt organisiert und erleichtert die Mülltrennung für die ganze Familie.

👉 Platzsparend & unsichtbar: Clever integrierte Systeme verschwinden unauffällig im Unterschrank.
👉 Sauber & hygienisch: Kein herumstehender Müll – alles hat seinen festen Platz.
👉 Nachhaltig & praktisch: Ein gut geplanter Abfallbereich macht Recycling zur Selbstverständlichkeit.


Die besten Lösungen aus der Praxis

🔹 Unter der Spüle – die bewährte Standardlösung
Direkt unter der Spüle installiert, sind Mülltrennsysteme leicht erreichbar und optimal für kleine Küchen.
🔹 Ausziehbare Systeme für größere Küchen
Mehr Platz? Dann empfehle ich eine breitere Schublade mit herausnehmbaren Behältern für verschiedene Müllarten.
🔹 Automatische & hygienische Systeme
Sensor- oder Fußtrittlösungen ermöglichen eine berührungslose Nutzung – perfekt für Kochprofis und hygienebewusste Haushalte.


Mein Fazit nach 20 Jahren Küchenplanung

💡 Mülltrennung funktioniert nur, wenn sie einfach ist. Ein System, das sich in den Alltag integriert, wird automatisch genutzt – und das bedeutet mehr Ordnung und Nachhaltigkeit in der Küche.

Wenn du eine neue Küche planst oder dein bestehendes Müllsystem verbessern möchtest, stehe ich dir mit meiner Erfahrung zur Seite.

📩 Lass uns gemeinsam die beste Lösung für deine Küche finden!

 

Matthias

✍️ Matthias – plant Küchen rettet Avocados & liebt gute Lösungen
Ich plane Küchen mit Herz Verstand – und gelegentlich mit einem Flammenwerfer. (Das war ein Marketing-Ding. Die Avocado hat’s überlebt.)

Seit über 20 Jahren begleite ich Küchenprojekte – von der kleinen Mietwohnung bis zur maßgefertigten Designküche mit Weinklimaschrank und Kochinsel mit Personality. Was alle Projekte gemeinsam haben?

Sie werden mit echter Leidenschaft geplant – und immer so dass sie zum Leben der Menschen passen die darin kochen lachen und vielleicht auch mal tanzen. Ich mag klare Linien clevere Lösungen und ehrliche Gespräche. Ob kleines Budget oder großes Projekt: Jeder bekommt bei uns dieselbe Aufmerksamkeit – und das gute Gefühl richtig beraten zu sein. In meinen Blogartikeln teile ich Tipps Trends und Dinge die ich oft zwischen Kaffee Baustelle und Kundenmeeting entdecke. Es geht um Stauraum Farben Materialien – aber vor allem darum Küchen zu bauen die nicht nur schön sind sondern Spaß machen.
Und wenn dabei mal wieder eine Avocado panisch guckt – dann ist das Marketing. Die Küchen selbst bleiben cool.

Matthias

Recent posts by Matthias

Ideen

✨ Grifflose Eleganz trifft Naturstein

Wenn eine Küche nicht nur glänzt – sondern wirkt.

Ideen

Landhausküchen neu gedacht – mit Stil & Charakter

Es gibt Küchen, die gefallen. Und es gibt Küchen, in die man sich verliebt. ❤️

Küchenplanung

Küchenkunst – Design trifft Funktionalität

Die Küche ist mehr als nur ein Ort zum Kochen – sie ist das Herzstück eines ...