Zu Content springen

Entscheidungshilfe: Wandhaube oder Kopffreihaube?

Die Wahl der richtigen Dunstabzugshaube kann einen signifikanten Einfluss auf die Effizienz und das Erscheinungsbild Ihrer Küche haben. Wandhauben und Kopffreihauben sind zwei beliebte Optionen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen.kw11-2024

Wandhauben, mit ihrem klassischen Design, werden direkt an der Wand montiert und sind in verschiedenen Formen erhältlich, wie Kasten- oder Pyramidenform. Sie erfassen effektiv aufsteigende Feuchtigkeit und Fett und verhindern somit Schäden an den darüber liegenden Schränken. Auf der anderen Seite bieten Kopffreihauben eine moderne Alternative, indem sie eine abgeschrägte Form haben, die mehr Kopffreiheit beim Kochen ermöglicht und gleichzeitig einen ergonomischen Look bietet.

Bei der Entscheidung zwischen den beiden Optionen spielen individueller Geschmack und die Gestaltung Ihrer Küche eine entscheidende Rolle. Während Wandhauben oft zu klassischen Küchendesigns passen, verleihen Kopffreihauben modernen Küchen einen zeitgemäßen Touch.

Egal für welche Option Sie sich entscheiden, eine gut durchdachte Dunstabzugshaube trägt nicht nur zur Luftqualität in Ihrer Küche bei, sondern kann auch einen signifikanten Beitrag zum Gesamtdesign und Ambiente Ihres Küchenraums leisten.

Entdecken Sie Ihre persönliche Lösung für eine optimale Dunstabzugshaube und lassen Sie sich von unserem Fachteam beraten!

 

Matthias

✍️ Matthias – plant Küchen rettet Avocados & liebt gute Lösungen
Ich plane Küchen mit Herz Verstand – und gelegentlich mit einem Flammenwerfer. (Das war ein Marketing-Ding. Die Avocado hat’s überlebt.)

Seit über 20 Jahren begleite ich Küchenprojekte – von der kleinen Mietwohnung bis zur maßgefertigten Designküche mit Weinklimaschrank und Kochinsel mit Personality. Was alle Projekte gemeinsam haben?

Sie werden mit echter Leidenschaft geplant – und immer so dass sie zum Leben der Menschen passen die darin kochen lachen und vielleicht auch mal tanzen. Ich mag klare Linien clevere Lösungen und ehrliche Gespräche. Ob kleines Budget oder großes Projekt: Jeder bekommt bei uns dieselbe Aufmerksamkeit – und das gute Gefühl richtig beraten zu sein. In meinen Blogartikeln teile ich Tipps Trends und Dinge die ich oft zwischen Kaffee Baustelle und Kundenmeeting entdecke. Es geht um Stauraum Farben Materialien – aber vor allem darum Küchen zu bauen die nicht nur schön sind sondern Spaß machen.
Und wenn dabei mal wieder eine Avocado panisch guckt – dann ist das Marketing. Die Küchen selbst bleiben cool.

Matthias

Recent posts by Matthias

Küchenplanung

Frohe Ostern 🌷🐰

Und falls du schon mal über ’ne neue Küche nachgedacht hast – jetzt wär ein guter ...

Ideen

Weniger Griffe. Mehr Gefühl.

Wie gutes Küchendesign Räume ordnet – und Leben erleichtert.